Mit dem ProgressMaker® Strategie-Modul systematisch attraktive Strategieoptionen entwickeln und evaluieren und die Basis für ein konsequentes Umsetzungsmanagement festlegen
Nicht selten sind Strategien nicht weiter als eine Fortschreibung des Status Quo: orientiert an ein paar unternehmerischen Zielen und ein wenig Stärken-Schwächenanalyse wird ein Maßnahmenplan für die kommende Periode zusammengestellt. Fertig ist die strategische Planung!
Nicht so mit dem ProgressMaker®. Ganz nach dem Motto „What got you here won‘t get you there“ kommt es darauf an, auch abseits des üblichen zu denken: Welches sind mögliche Szenarien der Zukunft? Wie wirken diese sich auf unsere heutige Strategie aus? Was sind alternative Strategieoptionen aus? Wie sehen die möglichen Entwicklungen unseres Geschäftsfeldportfolios aus?
The ProgressMaker® provides a framework of state-of-the-art thinking tools that can be intuitively structured into a process suitable for organizations to develop, discuss and evaluate attractive strategy options. The whole thing without sinking into a swamp of unnecessary method complexity:
With the ProgressMaker®, teams model the business field universe in an intuitive way: existing as well as all possible, potential business fields are recorded and systematized. Whether market or product-driven, regionally different or not: Simulation of different possibilities to form business areas and to recognize advantages and disadvantages of different strategic designs:
Mit den Szenarien-Modellierungen des ProgressMaker® unterschiedliche Überlegungen zu möglichen Umfeld-, Markt- und Wettbewerbsentwicklungen auf einfache Art abbilden.
Strategy means thinking through different future options and putting them through their paces in order to then fall in love with the most attractive future.
Ob im Rahmen einer ersten Entwicklung von Strategieoptionen oder bei nachfolgenden Strategieüberprüfungen: Unterschiedliche Perspektiven nutzen, um die Attraktivität und Belastbarkeit der strategischen Möglichkeiten auszuloten. Wie attraktiv ist welche Strategieoption unter welchen Bedingungen? Dazu dienen sowohl Szenarien, qualitative als auch quantitative Evaluierungsparameter, um strategische kluge Entscheidungen zu treffen:
Whether as part of an initial development of strategy options or subsequent strategy reviews: Use different perspectives to explore the attractiveness and resilience of the strategic options. How attractive is which strategy option under which conditions? Scenarios, qualitative and quantitative evaluation parameters are used to make strategically intelligent decisions:
Whether in the higher-level business unit portfolio or the individual business areas: In ProgressMaker® you navigate through the respective strategy programs. Additional direct access to actual and target portfolios of the individual areas and the individual strategic vectors: are the key KPIs developing as expected? Which measures are linked to this and what is their status?
Finally, stringent strategy controlling:
If the most attractive of the possible strategy options is selected, this place, the target state, must be described as if one had already been there.
Unterschiedliche Strategieoptionen so entwickeln, dass keine attraktiven Möglichkeiten übersehen werden.
Strategische Roadmaps schaffen die notwendige Orientierung für ein effektives Umsetzungsmanagement
Mit vernetztem Denken entscheidende Wirkzusammenhänge abbilden, simulieren und verstehen, um sich seiner Entscheidungen sicher zu sein.
Vernetzt mit zentralen KPIs systematisches Strategie-Controlling sowohl auf der übergeordneten Ebene als auch für einzelne strategische Stoßrichtungen
ProgressMaker®
Der ProgressMaker® verschafft Ihnen und Ihrer Organisation einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Umsetzungsstärke!
Produkt & Services
Produkt & Services